Huuuuh, 14 Grad sind echt kalt! Heute wollte die Sonne so gar nicht.
Aber wer glaubt, die Wolken und der Regen halten die Mücken fern – weit gefehlt! Auch denen ist scheinbar kalt und da kommen sie besonders gern „kuscheln“.
Sind wir genervt von diesen Viechern! Unsere Vorstellung vom idyllischen Schwedenurlaub umfasste Wald, See, Stille… Mücken hatten wir nicht ansatzweise auf dem Schirm.
Mittlerweile sind wir informiert: Es gibt Gegenden, da sind die sogenannten Überschwemmungsmücken eine regelrechte Plage… übrigens vor allem in der Provinz Dalarna. Wunderbar. Wir parken mittendrin.
Allerdings soll es auch Landstriche geben, die nahezu frei von den Viechern sind. Das überfüllte Südschweden etwa oder die Küste.
Ein weiterer Irrtum: Je nördlicher man kommt, desto weniger Moskitos.
Gerade im Fjell, oberhalb der Baumgrenze, geht es ordentlich zur Sache. Die dort verwendeten Mückenschutzmittel sind in Deutschland nicht einmal zugelassen, weil auf Teerbasis.
Während wir heute also vorrangig in der Bertha ausharren, überdenken wir unsere Reisepläne. Ich bin derzeit für die Antarktis…
…wobei mich das zu einem Kleidungsproblem führen würde, welches sich aktuell schon zeigt: Meine beiden langen Umstandshosen sind am Ende ihrer Dehnbarkeit angekommen. 🙁
Ich hoffe also, dass sich die Temperaturen zügig meiner höchstens knielangen Kleidung anpassen.
Dick eingepackt haben sich die Jungs dennoch ein paar Stunden vor die Tür gewagt und eine kleine Radtour unternommen.
In der Hoffnung auf besseres Wetter, wollen die Jungs morgen den Fluß per Kanu erkunden.